Fachkongresse
Didacta – die Bildungsmesse 2025
Kita-Aktionstag "Kinderarmut in Kitas – Auswirkungen auf die Chancengleichheit im System der Frühen Bildung" vom 14. Februar 2025 in Stuttgart. Ausschreibung (PDF 131 KB)
Dokumentation:
Kitas 2. Klasse? Mehrfachbelastungen von Kitas mit Kindern aus sozioökonomisch benachteiligten Familien von Dr. Andy Schieler, IBEB, Hochschule Koblenz und Dr. Daniela Menzel, Hochschule Koblenz (PDF 1.392 KB)
Haltung kostet nichts –wie Haltung Grenzen sprengt und echte Chancen schafft von Martina Werz, Sozialmanagement (B.A)/Sozialwirtin/Erzieherin, Kita-und Familienzentrumsleitung (PDF 227 KB)
Armut von Familien in Deutschland - eine Bestandsaufnahme von Anette Stein, Bertelsmann Stiftung (PDF 5.417 KB)
Didacta – die Bildungsmesse 2024
Kita-Aktionstag „Die inklusive Kita – zwischen Haltung und Handlung“ von Didacta Verband e.V. in Kooperation mit Verband Kath. Tageseinrichtungen für Kinder (KTK)-Bundesverband e.V. und die BETA - Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V. vom 23. Februar 2024.
Programm (PDF 177 KB) und Ausschreibung (PDF 94 KB).
Dokumentation:
Inklusionskompetenz in Kita-Teams von Timm Albers (PDF 2.511 KB)
Inklusion – eine Frage der Haltung von Trägervertretung und pädagogischen Fachkräften von Ulrike Tiedtke (PDF 376 KB)
Hier bin ich, wie ich bin! von Janine Westphal (PDF 12.791 KB)
didacta Aktionstag 2023
Die Dokumentation des Aktionstag "Offene Arbeit – mehr als nur ein Konzept für gute Zeiten" auf der didacta Bildungsmesse vom 10. März 2023 steht für Sie als Download bereit:
didacta Aktionstag 2019
Die Dokumentation des Aktionstag "Baustelle Kita - der Seiltanz geht weiter" auf der didacta Bildungsmesse vom 22. Februar 2019 steht für Sie als Download bereit:
Lebensort Kita - Quantitativer und qualitativer Ausbau bleiben auf der Agenda von Dr. Christiane Meiner-Teubner (PDF 453 KB)
Bildungsort Kita: Welche Pädagogik braucht der Lebensort Kita und wer kann sie leisten? von Dr. Christa Preissing (PDF 595 KB)
Flyer (PDF 580 KB).
Am 23. Februar 2018 fand der didacta Aktionstag
"Digitale Kompetenz in der Kita, sich auseinandersetzen mit der digitalen Welt" statt. Flyer (PDF 804 KB).
Wir haben die Dokumentationen für Sie zusammengestellt:
"Digitale Bildung in der Kindheit – Chancen und Herausforderungen" Prof. Dr. Stefan Aufenanger, Universität Mainz (PDF 1.244 KB)
"Medien-Kids – eine einjährige Qualifizierung für Bremer Kitas" Edina Medra, Bremische Landesmedienanstalt und Susanne Roboom, Blickwechsel e.V. (PDF 7.879 KB)